CDU sagt Aschermittwochtreffen ab
Oesterhelweg: "Vielleicht treffen wir uns digital"
Das traditionelle und für den 17. Februar geplante Aschermittwochtreffen des CDU-Kreisverbandes Wolfenbüttel wird in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden.

Heimatpfleger leisten wichtige Arbeit - auch für die Zukunft
Oesterhelweg und Schäfer besuchen Horst Michler in Werlaburgdorf
Der Gemeinderaum im alten Schulgebäude in Werlaburgdorf hat es im wahren Sinne des Wortes "in sich": Ortsheimatpfleger Horst Michler bewahrt hier wichtige Zeugnisse der Dorfgeschichte auf, die interessante, spannende und auch amüsante Einblicke in das Leben zahlreicher Generationen vor uns geben.
Neue Okerbrücke bald komplett
Die Arbeiten an der neuen Okerbrücke zwischen Börßum und Werlaburgdorf sind auf der Zielgeraden, davon konnten sich jetzt Bürgermeister Andreas Memmert und Frank Oesterhelweg überzeugen
Pressemitteilung des MW sowie eine Liste der über das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz NGVFG vorgesehenen Maßnahmen für 2021
"Ich freue mich, dass im Bereich des hiesigen Straßenbauamtes (s. Liste Geschäftsbereich Wolfenbüttel der Landesstraßenbaubehörde) auch drei Bauvorhaben in Wolfenbüttel mit aufgenommen worden sind, die vom Landkreis bzw. der Stadt Wolfenbüttel beantragt worden waren.
Die direkte Unterstützung kommunaler Straßenbauvorhaben durch das Land Niedersachsen wird auch weiterhin von großer Wichtigkeit sein und muss weiter unterstützt werden, um bspw. die Verkehrssicherheit zu erhöhen und auch den Anforderungen an die Ausweitung des Radverkehrs gerecht zu werden."
Mit freundlichen Grüßen
Frank Oesterhelweg
Die CDU wünscht frohe Weihnachten im Braunschweiger Land!
Liebe Freundinnen und Freunde,
mit einer Video-Botschaft unseres Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg MdL wünscht Ihnen die CDU im Braunschweiger Land frohe Feiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr.
Das Video finden Sie hier auf unserer Internetseite:
http://www.cdu-lv-braunschweig.de/lokal_1_1_245_Die-CDU-wuenscht-frohe-Weihnachten.html